Familie 681
VON TIELE-WINCKLER Hubert Gustav Viktor < 677.1
* 08.06.1823 Kominen † 12.09.1893 Partenkirchen
Eltern: von Tiele Peter Gotthilf , von Wedell Adelheid Eleonore
Stifter und Herr der von Tiele-Wincklerschen Familienstiftung, des vo n Tiele-Wincklerschen schlesischen Familien-Fideikommisse, Herr auf My slowitz und Kattowitz, Miechowitz und Rokittnitz in Oberschlesien, Er zherzogl. mecklenburg. Oberst a.D. Namen- und Wappenvereinigung mit denen von Winckler d.d.Schwerin 6-Dez -1854 Preuss. Grafenstand (primog. und geknüpft an den Besitz des Fideikomm iss Moschen usw.) durch A. KO Berlin 25.3., diplom Kiel 25.6.1895 (fü r Franz-Hubert von Tiele-Winckler, Fideiikommissherr auf Moschen usw . Oberschlesein, Kgl. preuss. Landrat a.D). Der Tiele-Wincklersche Fideikommiss hat zusammen 7623 Hektar, bestehe nd aus den Rittergütern: Kuhjau, Krobusch, Moschen und Neudorf c.p. i m Kreise Neustadt, Orzesche, Jaschkowitz, Zawada und Woschcytz c. p. i m Kreise Pleß, und Pallowitz im Kreise Rybnik in Oberschlesien. Quelle : Gothaisches gräfliches Taschenbuch 1896 bis 1941, Seite 1177/78 Wei tere Quellen: Genealogisches Handbuch des Adels, XIII 1991, S. 364-37 0 Genealogisches Handbuch des Adels, Freiherrliche Häuser B, Band I 1 954, Seite 429-432 Gothaisches freiherrliches Taschenbuch B 1939 Seit e 583-589 Gothaisches freiherrliches Taschenbuch B 1904 Seite 850-85 3 Namenvereinigung bei der Heirat des Grafen mit Valeska von Winckler . Valeska Erbin von Gütern in Oberschlesien, vermutlich auch Mosche n In FamilySearch (Mormonen) gibt es einen Florian Winkler geb. 1791 . in Frankenstein, Schlesien, Preussen, das Alter von 19 Jahren bei de r Geburt des Kindes ist möglich. Es spricht dagegen, dass der Geburts ort nicht Miechowitz (wie bei der vermutlichen Nichte Valeska) ist. En tferung von Frankenstein (10857 Einw. in 1939) E 16°48' N 50° 35' nac h Moschen 70 km. Daten von FamilySearch: Birth: 1791 Frankenstein, Sch lesien, Preussen Spouse: Francisca Nigsch Marriage: 1816 Zesselwitz, F rankenstein, Schlesien, Preussen dazu deren Sohn: Florian Joseph Fran z Winkler Birth: 12 FEB 1817 Zesselwitz, Frankenstein, Schlesien, Preu ssen Father: Florian Winkler Mother: Francisca Nigsch Quelle: Record s ubmitted after 1991 by a member of the LDS Church. No additional infor mation is available. Ancestral File may list the same family and the s ubmitter.
oo 07.11.1854 Miechowitz
VON WINCKLER Valeska Franziska Charolotte Flore < 692.1
* 26.03.1829 Miechowitz † 18.03.1880 Berlin
Eltern: von Winckler Franz Xaver , Kalide Alwine Albertine
nach Rauer 1857 im Kgr. Preussen begütert auf Myslowitz (Herrschaft) , Miechowitz und Kattowitz im Kreis Beuten und Orzesze, Jaschkowitz u nd Woscheczütz im Kreis Pless

1. Franziska Freiin * 29.10.1855 Myslowitz
2. Franz-Hubert Peter * 10.03.1857 Miechowitz Kreis Beuthen
oo , von Lepel Jelka Marka Clementine Georgine > 682
3. Walther Peter Hubert Adam Raban * 09.10.1858 Miechowitz
oo Blankenese, Grote Helene Karoline Marie Doraline > 683
4. Günther Hubert Peter Adma Raban Ku * 14.03.1860 Miechowitz
oo , von Langenn Auguste Marie Isabella > 684
5. Maria Adelheid Emma Valeska Helen * 27.09.1861 Miechowitz
oo 01.09.1880 Miechowitz, von Bismark-Bohlen Friedrich Karl > 670
6. Hildegard Maria Elisabeth Gertrud * 03.10.1863 Miechowitz
oo , von Kalckstein Georg Leopold Johann Julius > 671
7. Hans-Werner Peter Hubert Adam Raba * 28.02.1865 Miechowitz
oo , Ernst von Ernsthausen Anna Dorothea Amalie > 685
8. Eva Freiin * 31.10.1866 Miechowitz
9. Klara Eva Adelheid Maria Wanda * 05.11.1868 Miechowitz
oo 05.11.1891 Miechowitz, von Seherr-Thoß Ernst Friedrich Maria Manfred > 675

2.oo 14.02.1883 Potsdam
VON SCHULENBURG Rose Hildegard
* 14.02.1847 Jansfelde
Freifrau von Tiele-Winckler, Oberhofmeisterin ihrer kgl. und kaiserl . Hoheit der Kronprinzessin des Deutschen Reichs und von Preußen. [Pot sdam]

10. Raban Hubert Otto Adam * 28.10.1887 Berlin † 1936
Fideikommißherr der IV. Fideikommiß-Abtheilung des von Tiele-Winckler' schen (Mecklenburgischen) Familien-Fideikomisses preuss. Freiherrnstand durch A. KO. Neues Palais bei Potsdam 29-Jun-19 04, Diplom Urville 15-Mai-1905) Quelle: Genealogisches Handbuch des Adels Gräfliche Häuser B (Ban d I 1953, Band II 1960, Band IV 1973), Band ? Jahr ? Seite 364-370

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 12.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN