Familie 1320
VON BAYERN HERZOG VON Stephan Iii < 1310.1
* um.1337 † 26.09.1413 Niederschönenfeld bei Don
Eltern: von Bayern Herzog von Stephan Ii , von Barcelona Elisabeth
2 DATE FROM 1375 TO 1402 2 DATE FROM 1392 TO 1413 2 DATE FROM 1375 TO 1392 in Oberbayern 1375-1392 mit Friedrich und Johann II., 1392-1395: Johann II., 1395-1397: Johan n II mit Stephan III., 1397-1402 mit Ernst und Wilhelm III., in Landshut 1375-1392 mit Friedrich und Johann II. Landesteilung von 1392: in Ingolstadt 1392-1395 Stephan III. allein, 1395-1397 mit Johann II , 1397-1402 mit Ernst und Wilhelm III., 1402-1413 allein. Teilung von 1392: <B>Bayern-München:</B> südlich von Mering, östlich von Landsberg und Steingaden, westlich d es Inns (außer Rosenheim und Wasserburg), sudlich von Indersdorf und München. <B>Bayern-Landshut:</B> östlich von Freising bis Innviertel und Mondsee, südlich von Mühldor f ohne Wasserburg, aber mit Rosenheim, an der Donau mit Niederalteich, Vilshofen Bayerische r Wald (westlich des Hochstifts Passau) <B>Bayern-Ingolstadt:</B> 5 unzusammenhängende Gebiete: Donaustädte (Höchstätt, Gundelfinge n und Lauingen), südlich von Ingolstadt und Monheim bis Friedberg, Ebersberg, Wasserburg un d Kufstein, Kitzbühl und Rattenberg, Dingolfing mit Geiselhöring und Pfaffenberg, Teil des In nviertels östlich von Passau und Schärding. Quelle: <a href=https://heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/KarteBay1450.htm>Bayerischer G eschichtsatlas</a>, Hrg. Max Spindler, München 1969
oo 1364
VISCONTI Taddäa < 882.1
* um.1351 † 28.09.1381
Eltern: Visconti Herzog von M Barnabas , della Scala Regina

1. Ludwig Im Bart * 20.12.1365
1.oo 01.10.1402 Paris, von Frankreich (Bourbo Anne > 1330
2.oo 01.10.1413 Paris, von Alencon Katharina
2. Elisabeth 1371 * 1371
oo 17.07.1385 Amiens, von Frankreich (Valois Karl 1268 > 2518

2.oo 17.01.1401 Köln
VON CLEVE Elisabeth < 2005.2
* um.1378
Eltern: von der Mark Kurfürst Adolf , von Jülich Margarethe


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN