Familie 1381
VON BAYERN BISCHOF VO Clemens 1700 < 1373.9
* 17.08.1700 Brs̸sel † 06.02.1761 Schloss Ehrenbreitstein
Eltern: von Bayern Kurfr̸st Maximilian , Sobieski Prinzessin v Therese
2 DATE FROM 1716 TO 1719 2 DATE FROM 1716 TO 1719 2 DATE FROM 1718 TO BET 1721 AND 1723 2 DATE FROM 1719 TO 1761 2 DATE FROM 1719 TO 1761 2 DATE FROM 1723 TO 1761 2 NOTE Clemens August, Kurfr̸st, 2 DATE FROM 1723 TO 1761 2 DATE FROM 1724 TO 1761 2 DATE FROM 1728 TO 1761 2 DATE FROM 1732 TO 1761 Geburtstermin: 16-Aug bei Europ. Stammtafel I, 1998, Tafel 108, 17-Augbei Haeutle 1721 niedere Weihen, 1725 Priesterweihe, 1727 Konsekration als Bischofdurch Papst Benedikt X III. in der Kirche des Dominikanerkloster Madonna della Gracie bei Viterbo (Quelle: Haeutle) zu Propst von Altt̲ting: 1718/21 bei europ. Stammt., bei Haeulte S. 78"1718 resignirt Mai 172 3" Auftraggeber der Barock- und Rokkokobauten (teilweise Fortfh̸rung der BauttÌâigkeit seines Onk el Joseph Clemens): Clemensruhe in Poppelsdorf, Augustusburg und Falkenlust in Brh̸l, Jagdsch loss Herzogsfreude im Kottenforst keine sittliche Eignung zum Oberhirten und staatsmñnische BefhÌâigung zum Landesherrn Er wechselte so oft die Bn̸dnisse, dass der Kaiser [Franz I.] von ihm sagte: "une vraie girou tte - eine wahre Wetterfahne" Quelle: Erich Ds̸terwald, Kleine Geschichte der Erzbischf̲e von Kl̲n (795-1801), Verlag Han s Richarz, Sankt Augustin, 1974, Seite 187-191.
oo 
BRION Mechthild

1. Anna * ca.1720
oo 1756, von Holnstein Franz > 3559


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN