Familie 2061
VON DER PFALZ PFALZGRA Ottheinrich 1502 < 2055.3
* 10.04.1502 Amberg/Oberpfalz † 12.02.1559 Heidelberg
Eltern: von der Pfalz Bischof Ruprecht 1481 , von Bayern Elisabeth 1478
2 DATE FROM 1505 TO 1559 2 DATE FROM 1556 TO 1559 2 NOTE <B><font color=#990000>Ottheinrich, (Otto Heinrich), Kurfürst von der Pfalz</font>< /B> Im Frieden von Köln 30-Jul-1505 wird ein neues Herzogtum Neuberg gegründet, das Ottheinrich u nd sein Bruder Philipp bekam. Nach dem Tod von Ottheinrich wird es der Linie Pfalz-Neuburg üb ergeben. (Zur Geschichte von Ottheinrich siehe Ausstellungskatalog zu 500 Jahre Neuburg). Ott heinrich baut an der Ost-Flanke des Hofes in Heidelberg den berühmten Ottheinrichsbau, ein be ispielhaftes Werk der deutschen Renaissance. <B>Zum Geburtsort:</B> in den meisten Quellen steht Neuburg a.d. Donau. Das Herzogtum Neubur g wurde erst 1505 im Kölner Spruch für Ottheinrich und seinen Bruder Philipp geschaffen. De r Geburtsort ist Amberg in der Oberpfalz, der normale Residenzort der nachgeborenen Söhne i n der Pfalz. Quelle: <a href=http://www.wolfgangmetzger.de/Ottheinricheinband.htm>Dr. Wolfgan g Metzger</A> Ende der Alten Pfälzischen Kurlinie, die Kurwürde geht an die Linie Simmern-Sponheim (<a href =hwember1?m=NG&n=Friedrich+1515+von+der+Pfalz&t=PN>Friedrich III</A>). <a href=https://heinz- wember.de/gen/wittelsbacher/pics/Schloesser/index.html>Schloss Neuburg a.D. </A> Ottheinrich hat große Schuldn gemacht, sein größter Gläubiger war sein Vetter Wolfgang von Zw eibrücken, dem er schon zu seinem Lebzeiten das Fürstentum vermacht mit der Einschränkung, da ss er es bis zum Lebensende nutzen konnte. Quelle: Ausstellungskatalog zu 500 Jahre Neuburg
oo 1529
VON BAYERN Susanna 1502 < 1348.8 1.oo 1586
* 02.04.1502 † 23.04.1543 Neuburg an der Donau
Eltern: von Bayern Domherr in Albrecht Iv , von Österreich Nonne Kunigunde 1465



( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN