Familie 2178
VON DER PFALZ HERZOG Karl 1746 < 2174.1
* 29.10.1746 Ds̸seldorf † 01.04.1795 Mannheim
Eltern: von der Pfalz Graf vo Friedrich 1724 , von der Pfalz Prinzess Dorothea 1724
2 DATE FROM 1775 TO 1795 Karl August nannte sich selbst Karl II., Pfalzgraf bei Rhein. In den europÄ©schen Stammtafel n wird er mit Karl III. August bezeichnet, bei Prinz Adalbert von Bayern als Karl August Chr istian bezeichnet. <a href="https://heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/SchlossCarlsberg.h tm">Bild seines Schlosses Carlsberg</A>, das er kurz nach seinem Regierungsantritt bauen lie ß. Karl verlegte um 1780 seine Residenz von Zweibrc̸kenauf den Carlsberg bei Homburg (Saarlan d). Er mußte 1793 vor den franzsischen Truppen fliehen. Das Schloss wurde von der franzs̲isc hen Revolutionsarmee zerstr̲t. Jedoch gelang es, große Teile der KunstschtÌâze zubergen. Die T eile davon bildeten die Grundstc̲ke der Alten Pinakotekin Mn̸chen, der Staatsbibliothek in Ba mberg, ganze RÅ©me der Residenzin Mn̸chen sind noch mit Carlsberg Mb̲el ausgestattet. <a href ="https://heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/UrkundeCarlAugust.htm"> Zeitdokument</A>, au sgestellt vom Zweibrc̸ker HofgrÌâtner August Petri (u. a.Schp̲fer des Schlossparks von Bruchsa l). 100 Jahre nach dem Baubeginn des Carlsberges wurde in Homburg eine Brauerei gegrn̸det, di e bayrische Brauerei zum Carlsberg, heute heißt sie Karlsberg Brauerei und gehr̲tzu den gr_ mmer wieder die Erinnerung an ihren Namensgeber - Schloss Carlsberg/ Karl II. August wach. Quelle: <a href="http://www.schloss-carlsberg.de/">Patrik Schunk Kaiserslautern</A> <a href="http://roglo.eu/roglo?lang=de;m=TT;sm=S;t=Herzog;p=von+Zweibr%C3%BCcken">Verweis au f den Stammbaum von roglo</a>
oo 12.02.1774 Dresden
VON SACHSEN Marie Amelie Anna Josepha < 6623.5
* 26.09.1757 Dresden † 20.04.1831 Neuburg
Eltern: von Sachsen Kurfr̸st Friedrich 1722 , von Bayern Prinzessin Antonia 1724

1. Karl 1776 * 02.03.1776 † 21.08.1784

( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN