Familie 3595
VON HOLSTEIN (SCHAUENB Gerhard < 3572.5
* 1404 † 24.07.1433 Emmerich
Eltern: von Holstein (Schauenb Gerhard , von Braunschweig Elisabeth
2 DATE FROM 1427 TO 1433 2 DATE FROM 1427 TO 1433 Holstein (Herzogtum). H. erscheit um 800 als nr̲dlicher Teil des Stammesgebietes der Sachse n (Nordalbingien). Es setzte sich zusammen aus Dithmarschen im Westen, Stormarn im Sd̸en, H . (Holsten, Holsaten=Waldsassen) im Norden und Wagrien im Osten. Es wurde von Karl dem Große n mit Hilfe der slawischen Abodriten unterworfen, denen er dafr̸ Wagrien b̸erließ. Die holste inischen Gebiete waren im allgemeinen ein Teil des Herzogtums Sachsen, doch gehr̲te Dithmarsc hen zur Grafschaft Stade, sptÌâer zumErzbistum Bremen (Hamburg-Bremen). Lothar III. von Sp̸pli ngenburg ernannte 1110/1111 Adolf von Schauenburg (Schaumburg) zum Grafen von H. undStormarn . Adolf II. eroberte Wagrien. Adolf III. erlangte nach dem Sturz seines Lehensherrn Heirnich s des Lw̲en auch die Herrschaft b̸er Dithmarschen, verlor die Gt̸er aber 1201/1214 an Dñemark . Adolf IV. gelangdie Wiedereroberung mit dem Sieg von Bornhv̲ed (1227). Dithmarschen fiel al lerdings an das Erzstift Bremen zurc̸k. Nach 1261 teilte sich die Familie in mehrere Linien ( 1272/1273, 1294/1297). Quelle: W (Kb̲ler) S. 296 Scheidung: . .1433
oo 1432
VON BADEN Agnes < 1131.5 2.oo 3201
* 25.03.1408 † 1473 Ebersteinburg
Eltern: von Baden Markgraf vo Bernhard , von Oettingen Anna
blind 1473 1437/1473 gefangen auf der Ebersteinburg

1. Heinrich * 11.01.1433 † ertrñkt in der Schlei bal
2. Katharina * 16.01.1433 †  >.10.1434

( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN