Familie 5173
VON OLDENBURG HERZOG Christian < 5169.1
* 12.08.1503 Gottorp Slot † 01.01.1559 Koldingshus
Eltern: von Oldenburg Herzog Friedrich , von Brandenburg Anna
2 DATE FROM 1533 TO 1559 2 DATE FROM 1534 TO 1559 2 DATE FROM 1534 TO 1559 2 NOTE Christian III. Seit 1528 wurde die Reformation eingeführt. König Friedrichs Sohn Christian III. teilte 154 4 Schleswig-Holstein in bunter Gemengelage mit seinen zwei Stiefbrüdern in drei Herrschaftsbe reiche, wodurch erneut ein königlicher (und 1580 ein herzoglicher) Landesteil entstand. Zum < b>Gottorper</b> (Gottdorfer) Anteil des jüngsten Bruders Adolf gehörten unter anderem Apenrad e, Südschleswig, Stapelholm, Husum, Eiderstedt, Kiel, Neumünster, Oldenburg in Holstein, Cism ar, Neustadt, Trittau, und Reinbek (Reinbeck), zum <b>Haderslebener</b>, 1581 aufgeteilten An teil Herzog Johanns des Älteren Hadersleben, Rendsburg (1581 koniglich), Tondern, Lügumkloste r, Fehmarn (1581 herzoglich), zum </b>königlichen Sonderburger</b> Anteil Christians und spät er Friedrichs II. Alsen, Aerö (Arrö), Flendsburg, Bredstedt und holsteinische Gebiete um Sege berg, Oldeslohe, Plön, Steinburg, Reinfeld und Arensbök. König und Herzog wechselten sich i n der gemeinschaftlichen Regierung beider Länder ab. Gemeinschaftlich unterwarfen die drei Br üder 1559 Dithmarschen und teilten es auf. Quelle: W: S. 629/630
oo 29.10.1525 Lauenburg
VON SACHSEN (ASKANIER) Dorothea < 6470.3
* 09.07.1511 Lauenburg † 07.10.1571 Sonderburg
Eltern: von Sachsen (Askanier) Magnus , von Braunschweig Katharina

1. Anna * 22.11.1532 Hadersleben
oo 07.10.1548 Torgau, von Sachsen Kurfürst, August > 6482
2. Friedrich II * 01.07.1534 Haderslevhus
oo 20.07.1572 Kopenhagen, von Mecklenburg Sophie > 5179
3. Johann * 25.03.1545 Hadersleben
1.oo 19.08.1568 Kolding, von Braunschweig Elisabeth > 5183
2.oo 14.02.1588 Sonderburg, von Anhalt Agnes
4. Dorothea * 29.08.1546
oo 12.10.1561, von Braunschweig Herzo Wilhelm > 1766


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN