Familie 5506
VON ÖSTERREICH HERZOG Albrecht 1298 < 5492.9
* 12.12.1298 Habsburg † 20.07.1358 Wien
Eltern: von Österreich Herzog Albrecht 1255 , von Gr̲z Elisabeth
2 DATE FROM 1330 TO 1358 2 NOTE Albrecht II., Herzog 2 DATE FROM 1330 TO 1358 2 DATE FROM 1330 TO 1358 2 DATE FROM 1330 TO 1358 2 DATE FROM 1324 2 DATE FROM 1326 TO 1358 "der Weise", "der Lehme", Gf von Pfirt 1324, Duke of Austria, Styria, Carinthia, Carniola an d South Tyrol (1330-58) "Nach Leopold b̸ernahmen die Brd̸er Albrecht II. und Otto die Verwaltung der Vorlande und zwa r Albrecht II. mit einer solchen AktivittÌâ, daß er als der zweite Regent der Markgrafschaft B urgau aus dem Hause Habsburg zu bezeichen ist.... Die erste Handlung, vom 25. MrÌâz 1327, betrifft die Erhh̲ung der Pfandsummen, fr̸ welche de n Rittern Diepold und Gerwig den Gs̸sen das Dorf Nieder-Bubesheim noch von Herzog Leopold fr ̸ seinen ihnen schuldig gebliebene Verks̲tigung in Ulm i. J. 1322 versetzt worden war. Am 12 . Okt. 1330 werden die ErtrgÌânisse der Vogtei zu Alishausen (Aletshausen) und Obprasteten (Op ferstetten) an die Gs̸sen fr̸ eine wiederholt von Otto erhobene Schuldsumme von 78 Pfd. Helle r verpfñdet, ..." "Am 10. Dezember 1346 schloß der Herzog mit dem mcÌâhtigen Grafen Eberhard von Wr̸ttemberg ei n Bn̸dnis zu gegenseitigen auf 10 Jahre sich erstreckenden Schutze ihrer schwbÌâischen Herrsch aften. Auch mit Ludwig dem Bayer schloß er zu Mn̸chen am 9. Juni 1347 einen sehr wichtigen Ve rtragab. In demselben geloben Ludwig und sein Sohn Stephan, daß sich niemandaus der Grafschaf t zu Burgau und ihr Land Bayern nehmen und empfangenwollen und daß, im Falle jemand aus jene r in dieses kmÌâe und gegen die,welche in derselben Grafschaft gesessen sind oder darein gehr̲ en, eineAnsprache htÌâte, er nur vor dem Vogte zu Burgau Recht zu nehmen und nicht zu pfñden h abe, außer im Falle der Verweigerung dieses Rechtes: Alles gleichen Gleiches von burgauische r Seite in Bezug auf Bayern. ..." Aus der Vergangenheit der Markkgrafschaft Burgau von <I>Heinrich Menges-Gn̸zburg</I>, Gn̸zbur g ca. 1925, Seite 49 und 50 <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_II._%28%C3%96sterreich%29">Wikipedia</a>
oo 15.02.1324
VON PFIRT ERBIN, VON P Johanna < 1222.1
* 1300 Basel † 15.11.1351 Wien
Eltern: von Bar Graf von Pfir Ulrich , von Chalon GrfÌâin vo Johanna

1. Rudolf * 01.11.1339 Wien
oo 13.07.1356 Wien, von Bh̲men (Luxemburg Katharina > 5512
2. Katharina * 1342 Wien † 10.01.1387 Wien
2 NOTE
3. Margarete 1346 * um.1346 Wien
1.oo 04.09.1361 Passau, von Bayern Graf, von T Mainhard 1344 > 1327
2.oo 26.02.1364 Wien, von Moravia Johann Heinrich > 4789
4. Friedrich * 31.03.1347 Wien † 10.12.1362 Wien
2 DATE FROM 1358 TO 1362 2 NOTE Friedrich III., Herzog
5. Albrecht 1348 * 09.09.1348 Wien
1.oo >.03.1366, von Bh̲men (Luxemburg Elisabeth > 5514
2.oo 04.03.1375 Wien, von Hohenzollern Beatrix
6. Leopold 1351 * 01.11.1351 Wien
oo 23.02.1365 Wien, Visconti Viridis > 5516


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN