Familie 5538
VON ÖSTERREICH HERZOG Ferdinand 1503 < 7609.4
* 10.03.1503 Alcala de Henares bei Mad † 25.07.1564 Wien
Eltern: von Spanien (Habsburg) Philipp 1478 , von Ivrea Kn̲igin vo Johanna
2 DATE FROM 1522 TO 1534 2 DATE FROM 1530 TO 1564 2 DATE FROM 1530 TO 1564 2 DATE FROM 1526 TO 1564 2 DATE FROM 1530 TO 1564 2 DATE FROM 1531 TO 1564 2 DATE FROM 1556 TO 1564 2 NOTE Ferdinand I., Kaiser, 2 NOTE siehe ab hier bei den Rm̲isch-Deutschen Kaisern, Zu Wr̸ttemberg: Reichsacht b̸er <a href="hwember1?m=NG&n=ulrich+1487+w%FCrttemberg&t=PN">Herzog Ulrich </A>(1 516) 1518 erscheint Herzog Ulrich trotz Ladung nicht auf dem Reichstag, dieReichsacht wird erneuer t. Anfang 1519 stirbt Kaiser Maximilian, sein Nachfolger ist Kaiser Karl V. 1520 liefert der SchwbÌâische Bund Wr̸ttemberg an Kaiser Karl V. (1530-1556) aus; der Kaiser s etzt ein Regiment mit Statthalter und RtÌâen ein.Herzog Ulrich hlÌât sich anfangs in der Schwei z, von 1520-1526 dann in Mm̲pelgard auf. 1521 wird auf dem Wormser Reichstag erneut die Reich sacht b̸er Ulrich verhñgt. 1522 tritt Kaiser Karl V. Wr̸ttemberg an seinenjn̸geren Bruder Fer dinand ab. In die Zeit von 1524-1526 flÌâlt Herzog Ulrichs Hinwendung zum Protestantismus (zuncÌâhst der o berdeutsch-schweizerischen PrgÌâung; seit 1524 Verbindungen Ulrichs zu Zwingli in Zr̸ich). 1526-1534 weilt Herzog Ulrich am Hof des Landgrafen Philipp von Hessenin Kassel. 1534 am 12. Mai erringen Herzog Ulrich und Landgraf Philipp bei Lauffenam Neckar einen vernic htenden Sieg b̸er die Österreicher. Vertrag vonKaaden: Wr̸ttemberg wird s̲terreichisches Afte rlehen (Österreich hat das Obereigentum und Mitsprache im Territorium inne, bei feindselige n Handlungen der Wr̸ttemberger droht der Rc̸kfall an Habsburg). Quelle: http://www.schlossgarten.de/personen/herrscher/herzoege.html Zur Markgrafschaft Burgau: 1525 der schwbÌâische Bauernaufstand, Schauplatz blutiger KmÌâpfe und schwerer Bedrñgnisse. Nie derschlagung des Bauernaufstandes durch <a href="http://www.wember.info/waldburg/index.html#G eorgIIIWZ(1488-1531)">Jr̲gvon Waldburg</A>. C: S. 83/84 "Als Karl V. i. J. 1530 auf dem Reichstage zu Augsburg anwesend war, ritt er am 5. Septembe r zum Schlosse Wellenburg und belehnte hier, auf s̲terreichischem Boden, doch im Umfange de r Markgrafschaft Burgau, bei der Radigundiskapelle unter besonderem Zeremoniell seinen Brude r Ferdinand mit den s̲terreichischen Erblanden, also auch mit der MarkgrafschaftBurgau." C: S .88 Einls̲ung der Pfandschaft am 24-Okt-1559 bei <a href="hwember1?p=otto;n=von+waldburg">Kardina l und Bischof Otto von Augsburg</A> um 35000 fl.Von dieser Zeit an blieb die Markgrafschaft n icht mehr verpfñdet; sieblieb bestñdig unmittelbar unter der Regierung des Erzhauses Österrei ch C: S. 89 Quelle C: "Aus der Vergangenheit der Markkgrafschaft Burgau" von Heinrich Menges-Gn̸zburg, Gn ̸zburg ca. 1925 <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_I._%28HRR%29">Wikipedia</a>
oo 25.05.1521 Linz
VON POLEN (JAGIELLONEN Anna < 5835.1
* 23.07.1503 Prag † 27.01.1547 Prag
Eltern: von Polen (Jagiellonen Ladislaus , von Foix Anne

1. Elisabeth * 09.07.1526 Linz
oo 05.05.1543, von Polen (Jagiellonen Sigmund > 5841
2. Maximilian 1527 * 31.07.1527 Wien
oo 13.09.1548 Valladolid, von Spanien (Habsburg) Maria > 5544
3. Anna 1528 * 07.07.1528 Prag
oo 04.07.1546 Regensburg, von Bayern Herzog, von Albrecht V > 1357
4. Ferdinand * 14.06.1529 Linz
1.oo 1576 Bresnice (geheim 1557), Welser Fr̸stin, von A Philippine > 5546
2.oo 14.05.1582 Innsbruck, Gonzaga Anna
4.oo , Lydl Johanna
5. Maria * 15.05.1531 Prag
oo 18.07.1546 Regensburg, von Cleve Herzog, von Wilhelm > 1941
6. Magdalena * 14.08.1532 Innsbruck † 10.12.1590 Hall in Tirol
7. Katharina * 15.09.1533 Wien
1.oo 27.10.1549, Gonzaga Herzog, von Ma Franz > 530
2.oo , von Polen (Jagiellonen Sigmund > 5841
8. Eleonora * 02.11.1534 Wien
oo 26.04.1561 Mantua, Gonzaga Markgraf, von Wilhelm > 558
9. Margareta * 16.02.1536 Innsbruck † 12.03.1567 Hall in Tirol
10. Johann * 10.04.1538 Prag † 20.03.1539 Innsbruck
11. Barbara * 30.04.1539 Innsbruck
oo 05.12.1565 Ferrara, von Este (Welf) Herzog Alfons > 2405
12. Karl 1540 * 03.06.1540 Wien
oo 26.08.1571 Wien, von Bayern Maria 1551 > 5548
13. Ursula * 24.07.1541 Wiener Neustadt † 30.04.1543 Innsbruck
14. Helene * 07.01.1543 Wien/Innsbruck † 1574 Hall in Tirol
15. Johanna * 24.01.1547 Wien
oo 18.12.1565 Florenz, von Medici Herzog, von Francesco > 4662


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN