Familie 5571
VON ÖSTERREICH ERZHERZ Leopold 1640 < 5565.5
* 09.06.1640 Wien † 05.05.1705 Wien
Eltern: von Österreich Erzherz Ferdinand 1608 , von Spanien (Habsburg) MAnna 1606
2 DATE FROM 1657 TO 1705 2 DATE FROM 1657 TO 1705 Holy Roman Emperor (1657-1705) -cr 1.8.1658, King of Bohemia (1657-1705) -cr 14.9.1656, Kin g of Hungary (1655-1705) as Lipót I -cr 27.6.1655 zur Königswahl: Nach dem Tode des in Augsburg gewählten Ferdinand IV., der die kaiserliche Wü rde nie erlangt hatte, wurde zwar sein Bruder, Leopold I., wieder in Frankfurt gewählt und ge krönt, aber er weilte dann auf der Rückreise 1658 für einige Tage in Augsburg, ließ sich hie r die üblichen Geschenke des Magistrats überreichen und nahm die Huldigung deer Bevölkerung e ntgegen. In Augsburg fanden 1686 die Allianzverhandlungen zwischen den westlichen und südlichen Reichs kreisen, dem Kaiser, dem Kurfürsten von Bayern, ferner mit Schweden und Spanien für ihre deut schen Reichsteile und den Niederlanden statt. Die Verhandlungen wurden einzeln zwischen den P artnern geführt. Es gab keine Plenarsitzungen. Immerhin war die Stadt einige Monate von diplo matischer Geschäftigkeit erfüllt. Bei den Konferenzen ging es darum, festzulegen, in welche r Form und mit welchen Mitteln ein Verteidigungszustand gegen die französische Invasionsgefah r schon jetzt herbeigeführt werden könne. Für die Maßnahmen, zu denen sich die Partner verpfl ichteten, fehlten allerdings wegen deer Belastungen durch den Türkenkrieg überall die Finanze n. Dennoch blieb das Bündnis im 1688 ausbrechenden Pfälzischen Erbfolgekrieg in Kraft. Die Kriegsereignisse verhinderten in den nächsten Jahren eine Wahl und Krönung in Frankfurt . So wurde Augsburg wieder Schauplatz einer Reichshandlung, die 1689 und 1690 mit großem Gepr änge begangenwurde, nämlich die Krönung der dritten Gemahlin Leopolds I. zur Kaiserin und de r Wahl und Krönung Josephs I. zum römischen König. Quelle: Politische Ereignisse und Festlichkeiten von Josef Bellot, in H8 S.452 <a href=http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_I._%28HRR%29>Wikipedia</a>
oo 05.12.1666 Wien
VON SPANIEN (HABSBURG) Margarita Maria Teresa < 7618.13
* 12.07.1651 Madrid † 12.03.1673 Wien
Eltern: von Spanien (Habsburg) Philipp IV , von Österreich Maria Anna

1. Ferdinand * 28.09.1667 Wien † 13.01.1668 Wien
2. Maria 1669 * 18.01.1669 Wien
oo 15.07.1685 Wien, von Bayern Kurfürst, v Maximilian > 1372
3. Johann * 20.02.1670 Wien † 20.02.1670 Wien
4. MAnna * 09.02.1672 Wien † 23.02.1672 Wien
2.oo 15.10.1673 Graz
VON ÖSTERREICH Claudia < 5567.1
* 30.05.1653 Innsbruck † 08.04.1676 Wien
Eltern: von Österreich Markgra Ferdinand , von Medici Anna

5. Anna * 11.09.1674 Wien † 21.12.1674 Wien
6. MJosefa * 11.10.1675 Wien † 11.07.1676 Wien
3.oo 1676 Passau
VON DER PFALZ PRINZESS Eleonore 1655 < 2119.2
* 06.01.1655 Düsseldorf † 19.01.1720 Wien
Eltern: von der Pfalz Pfalzgra Philipp 1615 , von Hessen Landgräfin Elisabeth

7. Joseph 1678 * 26.07.1678 Wien
oo 24.02.1699 Wien, von Braunschweig Prinz Wilhelmine > 5573
8. Christine * 18.06.1679 Wien † 18.06.1679 Wien
9. MElisabeth * 13.12.1680 Linz † 26.08.1741 Marimont bei Charleroi
10. Leopold * 02.06.1682 Schloss Laxenburg † 03.08.1684 Enns
11. MAnna * 07.09.1683 Linz
oo 1708 Lisbon, von Portugal (Braganza Johann > 5944
12. MTheresia * 22.08.1684 Wien † 28.09.1696 Schloss Ebersdorf
13. Karl 1685 * 01.10.1685 Wien
oo 23.04.1708 Hietzing, von Braunschweig Prinz Elisabeth > 5575
14. MJosefa * 06.03.1687 Wien † 14.04.1703 Wien
15. MMagdalene * 26.03.1689 Wien † 01.05.1743 Wien
16. MMargareta * 22.07.1690 Wien † 22.04.1691 Wien

( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN