Familie 7727
VON STOLBERG GRAF ZU Ludwig < 7719.3
* 08.09.1652 Ilsenburg † 27.08.1710 Gedern
Eltern: von Stolberg Graf zu Heinrich , von Stolberg GrfÌâin Anna
in Gedern, Schwarza und Anteil Hohnstein 1677 Von Stolberg-Wernigerode zweigt sich 1677 die 1742 zu Reichsfr̸sten erhobene, 1804 erloschen e Linie Stolberg-Gedern ab, von Stolberg-Stolberg1706 Stolberg-Rosla, das 1893 gefr̸stet wur de. Das Gebiet, das etwa 5,5 Quadratmeilen großen Grafschaft S. teilten sich im 18. Jahrhunde rt die Linien Stolberg-Stolberg (Stadt und Amt S., Amt Hayn) und Stolberg-Rosla (âÖ¯mter Rosla , Questenberg, Ebersburg, BrÌâenrode [Berenrode] und Wolfsberg). Die Grafen von S. (Stolberg-S tolberg) waren im Wetterauer Reichsgrafenkollegium und im oberscÌâhsischen Reichskreis. 173 8 mussten sieeine Oberhoheit und Lehnshoheit Sachsen anerkennen. Quelle: W (Kb̲ler) S. 689
oo 14.05.1683 Gs̸trow
VON MECKLENBURG HERZOG Christine < 4598.3
* 14.08.1663 Gs̸trow † 03.08.1749 Gedern
Eltern: von Mecklenburg Herzog Gustav , von Oldenburg Prinzess Magdalene

1. Friederike * 03.04.1686 Gedern
oo 08.12.1709 Gedern, zu Solms Friedrich > 8642
2. Emilie * 11.05.1687
oo 01.10.1709 Ilsenburg, von Stolberg Graf, zu Jost > 7731
3. Christian * 02.04.1691 Gedern
oo 31.03.1712 Gedern, von Leiningen-Westerbu Sophie > 7733
4. Christine * 12.09.1692
oo 08.08.1708 Gedern, von Isenburg Ernst > 3737
5. Friedrich * 11.10.1693 Gedern
oo 22.09.1719 Schloss Lorenzen, von Nassau GrfÌâin, vo Luise > 7735
6. Ferdinande * 02.10.1699 Gedern
oo 15.12.1719 Gedern, von Erbach Graf, zu Er Georg > 2365
7. Philippine * 20.10.1705 Gedern
oo 02.04.1725 Gedern, von Isenburg Graf, zu Wilhelm > 3739


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN