Familie 8323
VON WREDE Karl
* 29.04.1767 Heidelberg † 12.12.1838 Ellingen
1-Mar-1798 OberkriegskomminssrÌâ in der Rheinpfalz 30-Mar-1800 Brigadier der rheinpfalzischen Brigade 3-Dez-1800 Schlacht von Hohenlinden, konnte das Blatt nicht mehr wenden Kommandant b̸er das bayerische Armeekorp seit 4-Apr-1807 Kommandant der 2. Division (bis dahin von Kronprinz Ludwig gefh̸rt) 24-Dez-1807 Generalkommando in Schwaben mit Sitz in Augsburg 19-Mai-1809 Feldzug, Eroberung von Salzburg 6-Jul-1809 Verletzung bei der Schlacht bei Wagram 1-Nov-1809 in Tirol 1-Jan-1811 Ernennung zum General der Kavallerie Mar-1812 Feldzug in Russland, fh̸rt die 2. Division, am 12-Dez-1812 vollstñdig aufgerieben 8-Okt-1813 Vertrag von Ried: Allianz gegen Napoleon 28/21-Okt-1813 Schlacht bei Hanau, Sieg Napoleons, schwere Verletzung Wredes 7-Mar-1814 Feldmarschall, 9-Jun-1814 Fr̸st der Herrschaft Ellingen (frher Sitz der frñkische n Komtur des Ritterordens auf dem Wiener Kongress 1815 als Kommandierender der bayerischen Armee gegen Napoleon (Herrschaft der 100 Tage) 1818 nach dem Sturz Mongelas Minister Denkmal (von Kg Ludwig I. beauftragt) an der Feldherrhalle in Mn̸chen (zusammen mit General T illy)
oo 
VON WISER Sophie
* 23.05.1771 Mannheim † 07.05.1837 Ellingen

1. Amalia * 15.01.1796
oo , von Oettingen Fr̸st, Johann > 5126


( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN