Familie 1921
LANGENMAIER Franz Gutsbesitzer
† um.1904
K2Ref#0062 , K2Ref#0073 H#061 Ulmer Straße 143: Langenmaier Franz Josef, Ulmerstr. 143 23-Okt-1894 Holzmeikster Mathä us, Kauf 10-Dez-1894 Holzmeister Mathäus und dessen Ehefrau Fäustle Clothilde, ehe- und Erbve rtrag 29-Mai-1901 Holzmeister Mathias und Leis Anna Erbteilung 07-Nov-1904 Verkauf 24-Aug-191 6 Buhmasnn Fritz Kauf 24-Aug-1916 Messung 28-Apr-1919 Golzner Eleonore, Kauf 24-Jul-1917 Ebne r Anton in Dillingen Kauf 08-Apr-1926 Golsner Paul und eleonore All. G. G. 19-Mai-1936 Messun g 02-Apr-1940 Golsner Peter Erbfolge Paul allein 120-Okt-1947 Golsnert Paul ju. und Golsner E leonore in Erbfolge 14-Okt-1947 Golsner eleonore Auseinandersetzung Flurstück P#038 Wohnhau s mit 3 Läden, Hofraum und Garten, 14-Mai-1948 Neumessung H062 Ulmer Straße 143: Langenmaier Josef Kalkbrenner Ulmerstr. 143 P#037a Schmidwerkstätte mit Remise, Abort und Hofraum P#037b Gras- und Bauernga rten P#320 Galgentheil Acker 0,125 ha P#336 Galgentheil Acker 0,148 ha P#357 Galgentheil Acke r 0,140 ha ... 26-Feb-1891 im Schuldenwesen der Eduard und Viktoria Schmidschen Eheleute mi t dem Anwesen H#061 und Besitz in der Steuergemeinde Westheim um 8.800 M ersteigert. Summe: 0 ,488 ha GrSt 12,10 M Umschreib 82 1/2 Langenmaier Franz Josef, Ulmerstr. 143, späterer Eintrag: gestrichen (Erloschen 09-Dez-1903 ) 23-Okt-1894 Holtmeister Mathäus Kauf 10-Dez-1894 Holzmeister Mathäus und Ehefrau Fäustle Cl othilde 22-Mai-1890 Tausch 29-Mai-1901 Holzmeister Mathias und Leis Anna Erbteilung, Ehe- un d Erbvertag 20-Jan-1903 Verkauf 09-Dez-1903 Erloschen letzter Eintrag Kataster 1867 H#042 (später H#062): Knoerr Justinus Lit A: P#040 Wohnhaus und Hofraum, 0,02 Tgw 040 1/2: Wurzgarten, 0,14 Tgw Gemeinderecht: halben N. Lit B: P#336 Galgentheil Acker 0,37 Tgw ... vom 27-Mar-1855 mit dem Besitz Lit B und den inzwische n veräußerten Objekte P#039 durch Ehelichung der Witwe These Rößle im Werthe zu 1300 fl übern ommen Walzender Besitz: P#357: Galgentheil Acker, 0,38 Tgw ... vom 08-Feb-1861 von Franz Xaver Erdt um 100 fl erkauf t 254: Krauthgartentheil Acker 0,30 Tgw 320: Galgentheil SAcker 0,37 Tgw ... vom 12-Jun-186 1 von Georg Schärtl um 203 fl erkauft Umschr 83 1/2 evt noch zu untersuchen: Geburtsregister: Langenmeier Maria 04-Mar-1877 Mutter: Carolina Langenmeier aus Straubing Quelle: K2T1877#25 o ffensichtlich nicht verwandt mit Langenmaier in Kriegshaber Langenmayr Maria 15-Nov-1878 Seite 68, erledigt Langenmaier Andreas 13-Feb-1881, Seite 84, Quelle: K2T1881#16 Langenmaier Josef 09-Jul-1882 + 07-Okt-1882, Mutter: Theres geb. Langenmaier, Quelle: K2T1882 #48 Langenmair Rosa 25-Mar-1888 S. 107 Langenmaier Klothild 01-Jun-1884 S. 120, aufgenommen, früh gestorben Langenmaier Franz Joseph 01-Jun-1884 S. 120 Langenmaier Franz Joseph 07-Sep-1886 S. 9 Langenmaier Franz 15-Jun-1889 S. 36 Langenmayer Agathe 05-Nov-1891 S. 49 Langenmaier Franz Joseph 17-Jul-1890 S. 57 endet mit 12-Aug-1913
oo 
LAIBLE Maria
K2Ref#0062

1. Maria * 15.11.1878 Kriegshaber 386
oo 24.11.1903 Kriegshaber, Steppich Georg > 3084
2. Karolina * 18.10.1879 Kriegshaber 386 † 16.01.1880
K2Ref#0073
3. Andreas * 13.02.1881 Kriegshaber 386
1 ASSO I1233 2 RELA GODF 1 ASSO I1232 2 RELA GODM K2Ref#0088: Taufpaten: Andreas Dietrich Privatier, Viktoria Merkle Rettenbach
4. Rosa * 25.03.1883 Kriegshaber 386
1 ASSO I1233 2 RELA GODF 1 ASSO I1232 2 RELA GODM K2Ref#0111, Taufpaten: Andreas Dietrich Privatier von Augsburg und Viktoria Merkle von Retten bach Bäurin
5. Clothilde * 01.06.1884 Baumgarten † 16.06.1884
K2Ref#0124: Taufpaten Magnus Langenmair und Viktoria Mergle von Rettenbach
6. Franz * 01.06.1884 Baumgarten † 19.06.1884
K2Ref#0124: Taufpaten Magnus Langenmair und Viktoria Mergle von Rettenbach

A B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN