Familie 2608
ROHRER Joseph Wirt in Kriegshaber < 2606.1
* 28.03.1831 Kriegshaber
Eltern: Rohrer Joseph , Seibold Antonia
K1Ref#0341 + O5Ref#0186 Trauzeugen: Johann Spieß Bräuer von Kriegshaber, Johann Deller Raffen wirth von Augsburg Kataster 1892: H#024 Rohrer Josef und Frau Amalie P#025, 032, 459, 467, 483, Ulmerstr. 186 .. . vom 15-Apr-1875 von Joseph Rohrer alt erkauft. zu P#032: ferners hat der Ehemann und zwar P #032 ... vom 16-Okt-1861 von der Witwe Antonie Diepold übernommen und P#459, 467, und 483 nac h ... vom 24-Dez-1872 von Raphael Threel Bauer um 7500 M erkauft. Summe Fläche 9,486 ha Besit z in Oberhauhausen, Kataster 1895: P#O450 1/4: : Wiese, 0,022 ha ... vom 26-Jan-1892 von de r kath. Kultusgemeinde gegen P#O451 1/2 im gegenseitigen Anschlag zu 70 M eingetauscht P#O451 : Bergacker, 0,371 ha P#O452 Bergacker, 3,031 ha P#O506: 1/1/2 Viertel, Acker, 0,325 ha ... v om 16-Okt-1861 von der Mutter, Witwe Antonia Diebold übernommen und theils ... vom 03-Dez-187 2 von Jakob Beisele erkauft Summe: 4,109 ha, GrSt 170,50 M Umschr O1016 1/2 Kataster 1867: H#024 Rohrer Josef Lit A P#025 Wohnhaus und Hofraum 0,04 Tgw 24 1/2 Garten 0,0 4 Tgw mit blau gestrichen Gemeinderecht ganzer N. Lit B: P#208 uralter Krautgarten 0,11 Tgw 3 73: Galgentheil vom Jahre 1817 Acker 0,34 Tgw 208 und 373 mit blau gestrichen ... 28-Apr-185 2 mit unehrer auswärtigen Besitzungen und zwei inzwischen veräußerten Grundstücken vom Vate r um 7600 fl erworben, einschließlich Gemeindetheile Lit B Weiterer walzender Besitz: P#021 1 /3: Grasgarten 0,06 Tgw 024 1/2 Stallung 0,03 Tgw 451 Kirchenacker 2,34 Tgw 023 1/2 : Wurzgar ten 0,07 Tgw 025 1/2: Nebengebäude 0,03 Tgw 346 Galgentheile Acker 0,34 Tgw 357 Galgentheil e Acker 0,37 Tgw 414 Pferseetheil Acker 0,34 Tgw alle bis auf 24 1/4 mit blau gestrichen Geme indethil ein ganzes .. ... vom 28-Apr-1852 mit unheren auswärtingen Besitzungen und zwei inzw ischen veräußerten Grundstücken vom Vater Anton Rohrer um 7600 fl erworben einschließlich de r Gemeindetheile unter Lit B zu P#024 1/3 und 024 1/4: vom 17-Mai-1858 von Melchior Kempter u m 118 fl erkauft zu 451: ... vom 14-Jul-1858 von Jakob Beisele um 702 fl erkauft zu 23 1/2 bi s 414: ... beim Verkauf des Anwesens H#022 vorbehalten Total: 4,09 Tgw oder 0,058 ha Umschr 5 1 1/2 2 ASSO I2863 3 TYPE INDI 3 RELA witness
oo 29.10.1861 Kriegshaber 023
MÜLLER Amalie Bräutochter aus Pfaffenhausen < 2287.1
* 29.12.1840 Pfaffenhofen
Eltern: Müller Kaspar , Sirch Kreszenz
K1Ref#0341 + O5Ref#0186 Trauzeugen: Johann Spieß Bräuer von Kriegshaber, Johann Deller Raffen wirth von Augsburg



A B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN