Familie 3419
WÜNSCH Hans
* 14.01.1897 † 30.08.1965
<strong>Geschichte der Hauses 022 = Ulmer Str. 190 seit 1892</strong>: Erhard Wilhelm, Ulmerstr. 190 ... vom 15-Mar-1889 von Andreas Zink im Tausch erworben. dazu P #024 1/2, Umschreibkataster P. 36 1892: Waitzfelder 1892: Koch Kreszenz 1893: Götz Seligman n 1894: Wolf Josef 1895: Löwengruber Johann und Balbina 1897: Wolf Josef 1897: Kratz Franz un d Viktoria 1818: Schäffler Karl 1921: Fischer Albert und Elise 1922: Bosch Josef 1923: Bosc h Josef und Kreszenz 1924: Wünsch Hans und Therese Eichlerstr. 17 in 36 1/7 Kauf um 9000 M Ur kunde vom 24-Apr-1924 4. Qu. 1927: Treppenhausanbau 1934: 0,9 qm unentgeltlich an Kraus Max u nd Helene abgetreten, 1. Qu. 1935: Herstellung eines Zwischenbaues im 4.Qu. 1931 Messung 03-D ez-1934 1944: Umschreibung auf Grund der durch Entschließung des Staatsministeriums d. Finanz en vom 02-Apr-1937 angeordneten Neufassung: Abgang 630 qm Zugang 614 qm 1.Qu. 1955: die zugem essenen Fläche von 0,0208 ha von der Stadtgemeinde Augsburg Haus Ulmerstr. 186 Abgang 614 q m Zugang 822 qm: Plan# 23 Ulmerstr. 190 Wohnaus mit Laden, Nebengebäude Hofraum Garten (darun ter ein Teil des Kellers von P#022) <strong>Kataster 1867</strong>: Stocker Josef P#023 Wohnhaus, Stall, Stadel, Hofraum und Holz hütte, 0,16 Tgw Gemeinderecht ganzer N. ... vom 10-Apr-1865 von Jakob und Josefine Baudoin u m 4050 fl erkauft Umschr 48 1/2 <strong>Kataster 1840</strong>: Hirsch Abrahm Handelsmann Laut Kaufbrief vom 07-Dez-1827 ha t Hirsch das Haus samt den übrigen Besitze von Gabriel Hirsch um 5800 fl erkauft. <strong>Kataster 1810</strong>: Anton Rohrers Wittib, A) Söldhaus mit Garten 1/16 Tagw. B) Gemeindeantheil 2 Krautstangen zu 1/8 Tagw. C) mittriegrecht wie faß. No. 1
oo  Kriegshaber 022
NN(WÜNSCH) Therese
* 13.04.1898 † 30.03.1976



A B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN