
| 34 | alte Pferde und | 2 | große Kessel, ebenso |
| 2 | junge Pferde und | 1 | Becken, ebenso |
| 11 | alte Kühe und | 2 | Viertelkannen, ebenso |
| 3 | Jährlinge | 12 | Trinkbecher aus Holz, ebenso |
| 6 | Kälber (item) ebenso | 1 | hölzerne Kanne, ebenso |
| 28 | alte Schweine und auch | 3 | Pferdetröge, ebenso |
| 2 | alter Eber, ebenso | 3 | Teigtröge, ebenso |
| 22 | Enten oder Gänse, ebenso | 1 | kleiner Napf, ebenso |
| junge (Jungvieh) ohne Zahl | 1 | Fischpfanne, ebenso | |
| 3 | Wagen ungerüstet, ebenso | 2 | Bottiche, ebenso |
| 2 | Pflüge und | 2 | Scheffel (Fässer), ebenso |
| 4 | Eggen mit Eisen, ebenso | 2 | Mistgabeln, ebenso |
| 4 | Schilde eherne, ebenso | 1 | Schaufel, ebenso |
| 2 | Äxte, ebenso | 2 | Grabscheite, ebenso |
| 2 | Tische, ebenso | 8 | Säcke, ebenso |
| 4 | Betten, ebenso | 19 | Schafscheren, ebenso |
| 1 | Sessel, ebenso | 3 | Misthaken |
| 4 | Bettlaken, ebenso | ||
| 4 | Tafelgeschirre, ebenso | ||
| 2 | Handtücher, ebenso |
| Cirquitzensis | Archipresbyter u. Parochus, Bernhardus Jacobi, Capellanus, Henricus de Tluck |
| Schobitzensis | Parochus, Johannes Heissler |
| Kotwitzensis | Parochus, Henricus Glückseelig |
| Lossenensis | Parochus, Leo Clement |
| Kapsdorffensis | Curatus, Joannes Thiel |
| Schawonensis | Curatus, Simon Bystry |
| Aurassensis | Parochus, Josephus Hibinger |
| Koczerkaviensis | Curatus, Albertus Schiweck |
| Trebnitzensis | Praepositus, Nicolaus de Wostrowski |
| 157 | herrschaftliche Vorwerke |
| 681 | Bauern |
| 2690 | Frey- und Dreschgärtner |
| 550 | Häusler |
| 193 | Wasser- und Windmühlen |
| 150 | Gemeindehäuser, zusammen aber |
| 4155 | Feuerstellen. |
| enthält ein herrschaftliches Wohnhaus, | |
| 1 | Vorwerk von 296 Scheffel Aussaat, |
| 14 | Gärtner |
| 1 | Wassermühle |
| 1 | Ziegelei |
| 95 | evangelische Einwohner, die in die Maßler Kirche gehen. |
| Besitzer des Vorwerks siehe Anlage 6 |
| 1 | herrschaftliches Wohnhaus, |
| 1 | Vorwerk von 181 Scheffel Aussaat. |
| 6 | Gärtner |
| 42 | Einwohner von beiden Religionen |
| Besitzer: | |
| Franz Ashelm von Schlichting | 1617 |
| Melchior von Kreckwitz | 1643 |
| Sigmund Albrecht von Postolski | 1690 |
| von Bindemann | 1743 |
| Krumbholz | 1746 |
| Hauptmann von Stutterheim | 1783 |
| 1 | kath. Kirche |
| 1 | Pfarr- und Schulhaus |
| 1 | Vorwerk mit 233 Scheffel Aussaat |
| 17 | Bauern, so inklusive der Vogtey 962 Scheffel Aussaat |
| 36 | Gärtner |
| 10 | Häusler |
| 1 | Wassermühle |
| 1 | Windmühle |
| 338 | kath. Einwohner |
| Besitzer: Fürstbischof zu Breslau |

