Familie 104
GEILICH Konrad Landwirt in Senditz < 98.10
* 25.11.1903 Senditz † 07.12.1945 Akmolinsk Kasachstan
Eltern: Geilich Johann Heinrich , Scholz Anna Maria Hedwig
Quelle Geburtsdaten: Film 2102515 Zirkwitz, S.17#32 Bild 0605b0004.JPG Quelle Taufdaten: Film 2102515 Zirkwitz, S.17#32 Bild 0605b0004.JPG Quelle Sterbedaten: Nachricht vom Roten Kreuz ca. 1998 (Brief liegt bei Marianne Bonerath) T1903: "~27-Nov-1903 *Senditz 25-Nov-1903 Conrad August Wilhelm S.v. J ohann Geilich Freistellenbesitzer mit Maria geb. Scholz, Täufer: Erzp riester Obst, Patin: herrschaftliche Kutscherfrau Anna Barnowski geb . Geilich" Film 2102515 Zirkwitz, S.17 1903#32, Bild 0605b0004.JPG Friedland H1933 #29: "Jamke 04-Jul-1933, Am 04-Jul wurden getraut durc h Pfarrer Niechoy aus Zirkwitz Krs Trebnitz mit Marta, Tochter des ver st. Landwirts Karl Hirschmeier aus Jamke; #29, Bgm: 29, Brt: 21; TZ: G eorg Geilich Maurer aus Senditz Krs Trebnitz + Alois Obornik, Zimmerm ann, Michelsdorf Krs Neustadt" Foto 090922 15-17, auf Seite F105 übernahm das elterliche Anwesen in Senditz; war erst vom Kriegsdiens t freigestellt, wurde aber Januar 1945 zum Volkssturm eingezogen. Verm isst, 1998 wurden wir vom Roten Kreuz von seinem Tod in Akmolinsk in K asachstan unterrichtet. (24-Dez-2006) Am 21-Mar-2007 wurden uns vom Deutschen Roten Kreuz die Unterlagen au s der Gefangenschaft zugestellt: Auszüge aus dem Fragebogen: Frage 18: Wann einberufen (bzw. sich freiwillig gemeldet ): 08-Feb-4 5 Frage 26: Wann gefangen genommen (oder sich ergeben): Mai-45 Frage 20: Zugehörig zu welcher Einheit (die letzte vor der Gefangenna hme): Infantrietruppe Nr. 3, 38. Division Frage 35: Sozial- und Besitzstand des Kriegsgefangenen: hat 6 Hektar L and, 1 Pferd, 5 Kühe, 6 Schweine, Landwirtschaftsmaschinen <a href="http://www.gen.heinz-wember.de/ahnengeihi/KG1903-int/Uebersic htGefangenschaftKG1903.htm">der gesamte Fragebogen</A><a href="htt p://www.gen.heinz-wember.de/ChronikZirkwitz/index.html">Zur Geschicht e von Zirkwitz und Senditz</A> daraus Bevölkerung von Zirkwitz im 1925, Geschichte des Gutes SenditzSenditz Alternate Name 1: Zanzicz 1367 Today's Name Sedzice Kreis/Co unty Trebnitz German Province Schlesien Today's Province Dolnoslask ie Location East 17°08' North 51°18' Location Description This villa ge/town is located 5.1 km and 347 degrees from Sauerbrunn, which is kn own today as Skarszyn Lutheran Parish Schawoine 1845, 1905 Catholic P arish Zirkwitz 1845, 1905 Standesamt/Civil Registry Zirkwitz 1905 <b>Adressbuch 1941 von Breslau:</B> Geilich, Alfred, Expedient, XVIII, Morgensternstraße 47 -- , Alfred, Fabrikinspekt.i.R., XVI, Amselweg 26, E. -- , Clara, Mag.Angest., XVI, Froschkönigweg 30 -- , Elsbeth, Witwe, X, Matthiasstraße 64, I -- , Erich, Verwaltungsangestellter, X, Reuterstraße 86 -- , Georg, Fleischermeister, XXI, Gräbschener Straße 108, T. 858 92 -- , Georg, Maurergeselle, Guentherbr., Drachenbrunner Straße 90 -- , Gustav, Autovermieter, XVIII, Eichendorffstraße 41, Erdgesch -- , Hans, Bankbeamter, XXI, Tannenbergstraße 13, I -- , Hermann, Rentner, X, Adalbertstraße 107 -- , Karoline, Witwe, X, Försterstraße 14 -- , Lothar, Handelsvertreter, I, Friedrich-Wilhelm-Straße 70 -- , Ludwig, Kaufmann, XXI, Grillparzerstraße 7, III -- , Maria, Frau, I, Messergasse 37, II -- , Max, Former, I, Berliner Straße 64, Hof -- , Paul, Steuersekretär, XVIII, Drosselbartweg 53 -- , Walter, Verwaltungsoberinspektor, XXVI, Wichelhausallee 68, I -- , Wilhelm, Rentner, I, Alexanderstraße 38, Gh. -- , Wilhelm, Stellmacher, I, Bergstraße 27, II Quelle Heiratsdaten: Film 2100048 Friedland H1933 #29 Pfarrer bei der Trauung: Niechoy
oo 04.07.1933 Friedland
HIRSCHMEIER Martha < 213.14
* 05.10.1911 Jamke † 14.11.1997 Menden
Eltern: Hirschmeier Karl , Obornik Marianne
Quelle Geburtsdaten: Nachlass Martha Geilich, Buch bei Norbert Geilich, 20-Nov-2002 Quelle Sterbedaten: Nachlass Martha Geilich, Buch bei Norbert Geilich, 20-Nov-2002 Aufzeichnung von 1946: Strompreis Mohorn: Grundgebühr 1,10 M, Kilowat tstunde 0,08 M, 1 Kilowattstunde 40er Birne 24 bis 27 Brennstunden Statistik aus dem Taufbuch von Friedland: Summe 1924: Knaben ehelich 101, Kn unehelich 6, Mädchen ehelich 82 , M unehel. 5, Total 194 Summe 1926: Kn e 79, Kn une 10, M e 79, M une 14, Total 184; Foto 0804 126 28 Summe 1927: Kn e 71, Kn une 8, M e 72, M une 6, Total 157; Foto 08041 6 39 Friedland H1933 #29: "Jamke 04-Jul-1933, Am 04-Jul wurden getraut durc h Pfarrer Niechoy aus Zirkwitz Krs Trebnitz mit Marta, Tochter des ver st. Landwirts Karl Hirschmeier aus Jamke; #29, Bgm: 20, Brt: 21; TZ: G eorg Geilich Maurer aus Senditz Krs Trebnitz + Alois Obornik, Zimmerm ann, Michelsdorf Krs Neustadt" Foto 090922 15-17, auf Seite F105

1. Rita Maria * 17.05.1934 Senditz Schlesien
oo 1958 Wien, Hanel Otto Karl > 165
2. Marianne * 05.05.1935 Senditz Schlesien
oo 1959 Menden, Bonerath Fritz > 34
3. Konrad * 01.05.1936 Senditz Schlesien
oo 1960, Hermanns Anita > 109
4. Felizitas Marta Maria * 24.05.1937 Senditz Schlesien
oo 02.04.1970 Peißenberg, Wember Heinz Heinrich Paul > 825
5. Monika Josefine Gertrud * 01.10.1940 Senditz Schlesien
oo 1963 Menden, Kluge Erwin > 284
6. Ursula Uschi * 01.03.1942 Senditz Schlesien
oo 1964, Zimmer Fritz > 968
7. Norbert Karl Peter * 20.02.1944 Senditz Schlesien
1.oo 10.1970 Siegen, Schlemper Ursel > 112
2.oo , Gerke Olga Gerke-Geilich


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 12.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN